Luftschrauben

Luftschrauben sind das Herzstück jedes RC-Flugmodells: Sie wandeln Motorleistung in Vortrieb um und bestimmen Startkraft, Steigleistung, Geschwindigkeit und Effizienz. In dieser Kategorie findest du eine große Auswahl für nahezu jeden Einsatz – vom Warbird über 3D-Kunstflug bis zum Segler.

Wir führen starre Propeller und Klappluftschrauben sowie zwei-, drei- und vierblättrige Varianten. Je nach Modell, Flugstil und verfügbarem Platz am Rumpf kann eine andere Bauform die beste Wahl sein. Segler profitieren häufig von klappbaren Blättern, Kunstflug- und Scale-Modelle eher von starren Props mit hoher Laufruhe.

Bei den Materialien hast du die Wahl zwischen robusten Nylon- und Glasfaserverbunden, leichten und besonders steifen Carbon-Varianten sowie präzise gefertigten Holzpropellern. Nylon ist langlebig und preiswert, Carbon überzeugt mit hoher Steifigkeit und Effizienz, Holz punktet mit sehr ruhigem Lauf.

Wichtige Kennzahlen sind Durchmesser, Steigung und Bohrungsmaß. Die Angabe 10×6 steht beispielsweise für 10 Zoll Durchmesser und 6 Zoll Steigung. Achte zudem auf rechts- oder linksdrehende Ausführung (CW/CCW) sowie auf die passende Nabenbreite und das richtige Mitnehmer- beziehungsweise Spinner-System.

Propeller und Antrieb sollten immer zusammenpassen. Ein zu großer Prop kann den Motor überlasten, ein zu kleiner nutzt das Potenzial nicht aus. Orientiere dich an den Empfehlungen des Motorherstellers und behalte Stromaufnahme, Drehzahl und Temperatur im Blick, um Leistung und Effizienz optimal auszubalancieren.

Für Elektrosegler sind Klappluftschrauben mit passendem Mittelstück und Spinner ideal. Sie legen die Blätter im Gleitflug an den Rumpf an, reduzieren den Luftwiderstand und erhöhen so die Gleitleistung. Wähle Blattlänge, Blattprofil und Mittelstückbreite passend zu Rumpf und Antrieb.

Passendes Zubehör wie Spinner, Mitnehmer, Distanzringe und Adapter sorgt für die korrekte Montage. Ein sauber ausgewuchteter Propeller schont Lager und reduziert Vibrationen, verbessert die Akustik und steigert die Effizienz. Wir empfehlen die regelmäßige Kontrolle und das Auswuchten neuer Luftschrauben.

Sicherheit geht vor: Vor jedem Flug Propeller auf Risse, Kerben und Verformungen prüfen und die maximal zulässige Drehzahl des Materials beachten. Beschädigte Luftschrauben sollten nicht weiterverwendet werden.

Unser Team hilft dir gerne bei der Auswahl. Nenne uns Modell, Motor, Regler, Akku und deinen Einsatzzweck – wir empfehlen dir eine stimmige Kombination aus Durchmesser, Steigung und Material für bestmögliche Performance.

Entdecke jetzt die passende Luftschraube für dein Projekt und bring dein Modell mit effizientem Schub in die Luft.