Für die Ugears Drehleier wurden die Ugears Entwickler von mittelalterlichen Entwürfen inspiriert. Sie wurde mit technischen Errungenschaften des 21. Jahrhunderts ergänzt und so wurde ein einzigartiges Musikinstrument entwickelt, das gleichzeitig ein 3D-Konstrukteur ist.
Komplett aus Holz, außer die Saiten, wurde ein einzigartiges Design des Modells entwickelt. Sein reich verzierter Körper wurde im romantischen Stil gemacht. Wie bei allen Ugears Modellen braucht man kein Kleber und zusätzliche Werkzeuge, um die Drehleiher zusammen zu bauen. Setzen sie sich einfach bequem zu Hause an den Tisch und entspannen sich beim Basteln.
Das Musikinstrument enthält alle Elemente des mittelalterlichen Prototyps, deshalb setzt sie sich aus den gleichen Teilen zusammen wie darmals.
- demvorderen und hinteren Deck
- Zahnräder
- dem Hebel (Kurbel)
- Schwaden mit Holzräder
- Griffbrett
- Wirbel
- den Melodie und Bordun Saiten
- der Tastatur
Alle diese Teile schaffen ein einziges Musikinstrument, welches alles von den lyrischen Melodien, der Klassik und dem moderneren Rock n Roll spielen kann.
Und so funktionierts:
Die Drehleiher von Ugears wurde nach dem Vorbild einer originalen Drehleier konzipiert und lässt sich wie das bekannte Instrument spielen.
Es besteht aus einem Gehäuse (Körper), dem vorderen und hinteren Deck (Vorder- und Rückendeckel), Zahnrädern, einer Kurbel (Handgriff), einem Rad, über das die Saiten laufen, dem Stimmwirbel (Wirbelkasten), den Melodie- und Bordunsaiten, Tangenten und der Tastatur.
Die Drehleiher von Ugears ist einfach in seiner Handhabung und lässt sich einfach spielen.
Setzen sie sich aufrecht hin und legen sie die Drehleier auf ihren Schoß. Drehen sie nun gleichmäßig die Kurbel am hinteren Ende des Instrumentes in eine beliebige Richtung für den Kontakt des Rades mit der offenen Melodiesaite. Es entsteht der erste Ton von sieben aus der Oktave, welcher mit 0 markiert ist. Mit den Notentasten am Hals des Instrumentes können sie die übrigen sechs Töne der Oktave spielen. Mit den spielbaren Noten entstehen ganze Lieder. Um einen feineren und weicheren Klang zu erzeugen, können Sie die zweite Saite mit einem Hebel am Tastenfeld ausschalten. Zusätzlich können sie die Drehleiher mit Hilfe der Stimmgabel stimmen oder mit den beigelegten Kolophoniumstücke das Rad Schmieren, um den Klang des Instruments zu verbessern. Die Drehleiher von Ugears vereint Menschen aller Altersklassen und wird auch ihnen unvergessliche Stunden bescheren. Setzen sie dieses außergewöhnliche Modell mit Ihren eigenen Händen zusammen und untermalen sie das nächste Familienfest mit dieser ungewöhnlichen und besonderen musikalischen Begleitung. Spielen Sie Ihre Lieblingsmelodie, ob Solo, Duett, Trio oder Quartett.